Geboren in Heidelberg, studierte Felician Hohnloser bis 2014 an der Zürcher Hochschule der Künste Schauspiel. Während des Studiums arbeitete er u.a. mit Herbert Fritsch. Mit dessen Inszenierung „Ibsen, die Sau!“ wurde er zum Festival No Limits nach Berlin eingeladen. Felician Hohnloser spielte in Lorcas „Bluthochzeit“, Regie Martina Eitner-Acheapong, wofür das Ensemble mit dem Ensemblepreis Schauspielschultreffen Wien ausgezeichent wurde. In der Spielzeit 2013/2014 gehörte er dem Chemnitzer Schauspielstudio an. Von 2014 bis 2016 war er am jungen Staatstheater Karlsruhe engagiert. Mit dem Regisseur Matthias Rippert verbindet ihn eine langjährige Zusammenarbeit, zuletzt entstand der Soloabend „Der mit dem Sohn tanzt“. Mit dem Theaterkollektiv Extraleben tourt er mit „A lovely Piece of Shit“, einem Technotheaterstück durch die Clubs der Republik.Geboren in Heidelberg, studierte Felician Hohnloser bis 2014 an der Zürcher Hochschule der Künste Schauspiel. Während des Studiums arbeitete er u.a. mit Herbert Fritsch. Mit dessen Inszenierung „Ibsen, die Sau!“ wurde er zum Festival No Limits nach Berlin eingeladen. Felician Hohnloser spielte in Lorcas „Bluthochzeit“, Regie Martina Eitner-Acheapong, wofür das Ensemble mit dem Ensemblepreis Schauspielschultreffen Wien ausgezeichent wurde. In der Spielzeit 2013/2014 gehörte er dem Chemnitzer Schauspielstudio an. Von 2014 bis 2016 war er am jungen Staatstheater Karlsruhe engagiert. Mit dem Regisseur Matthias Rippert verbindet ihn eine langjährige Zusammenarbeit, zuletzt entstand der Soloabend „Der mit dem Sohn tanzt“. Mit dem Theaterkollektiv Extraleben tourt er mit „A lovely Piece of Shit“, einem Technotheaterstück durch die Clubs der Republik.
Am Kammertheater war er zuletzt in der Komödie „ Wenn ich du wäre“ an der Seite von Felix Eitner und Eva Brunner zu sehen. In Diego Hauensteins Film „LOYAL“ spielt er die Hauptrolle. Felician Hohnloser lebt als freischaffender Schauspieler in Heidelberg.